Widerrufsrecht:
Diese Internet-Seiten sind ein Angebot von:
CHINO MEDIA
Chrissomallis & Lin SHiao GbR
Steuernummer: 201/5891/4207
Handelsregister: Amtsgericht Aachen
Telefon: 0174-381-1414
E-Mail an: info@chino-media.de
Informationen zum Widerrufsrecht:
Der Kunde kann die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an folgende Adresse, E-Mail:
CHINO MEDIA, Chrissomallis & Lin Shiao GbR
Hirschgraben 24-26, 52062 Aachen
E-Mail an: info@chino-media.de
Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn der Dienstleister mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat.
Informationen zu einzelnen Bestimmungen des Vertrages
Es gelten die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Vertrag zwischen Ihnen und Chrissomallis & Lin Shiao GbR kommt in folgender Weise zustande: Sie geben in der Registrierungsmaske die erforderlichen Daten ein. Die Registrierungsdaten können Sie bis zur Betätigung des Buttons "Anmelden" ändern. Die Änderungen können mittels Maus und/oder Tastatur vorgenommen werden. Nach der Betätigung des Buttons "Anmelden" geben Sie gegenüber Chrissomallis & Lin Shiao GbR eine verbindliche Erklärung über die kostenpflichtige, vertragliche Anmeldung ab. Gleichzeitig akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Allgemeine Auftragsbedingungen für Werbebuchungen
auf diese Seite
Allen
Buchungsaufträgen liegen die nachfolgenden Bedingungen zugrunde.
Sie gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung und
werden vom Auftraggeber mit der Auftragserteilung anerkannt. Die
Gültigkeit allgemeiner Geschäftsbedingungen des Auftraggebers
ist, sofern sie mit den hier vorliegenden Auftragsbedingungen nicht
übereinstimmen, ausdrücklich ausgeschlossen. Abweichende
Regelungen ebenso wie Zusicherungen, Nebenabreden und Änderungen
des Vertrags müssen in schriftlicher Form vorliegen bzw.
festgehalten werden.
1.
Preise
Es gelten die Preise, welche zum Zeitpunkt der Vertragsschließung
aufgeführt werden. Die Preise sind in Euro. Ihre Gültigkeit
beruht auf die zugrunde liegenden Auftragsdaten. Nach Erteilung des
Buchungsauftrages oder nach vorgegeben Zeitabschnitten erfolgt die
Rechnungserstellung und die sofortige Zahlung (spätestens in 7
Tagen) wird fällig. Die Betreiber halten es sich offen, die
angegebenen Preise jederzeit zu ändern. Bereits bestätigte
Buchungen werden hierbei jedoch ausgeschlossen.
1a. Laufzeit
Der Vertrag wird mit Wirkung zum Datum des Einsenden des
obigen
Formulars abgeschlossen. Er verlängert sich jeweils um denselben
Zeitraum, falls nicht unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen zum
Ende der Vertragslaufzeit von einem Vertragspartner gekündigt wird.
2.
Werbemittel
Die Größe und Eigenschaften der Werbemittel sind in den
vorliegenden Werbeformate festgelegt und bedürfen bei
Andersartigkeit der Absprache. Ein durch den
Auftraggeber beauftragter Austausch des Werbemittels während der
Laufzeit erfolgt bis zu 1 x / Monat kostenfrei.
3.
Abschluss
Eine Auftragsbuchung eines Auftraggebers gilt dann als verbindlich,
wenn a) die Auftragserteilung per E-Mail eingegangen und durch E-Mail
von den Betreibern bestätigt wurde b) die Werbemittel des
Auftraggebers geliefert wurden. Mündliche oder freimündliche
Bestätigungen sind rechtlich nicht verbindlich.
4.
Abwicklung
Durch die Auftragserteilung gibt der Auftraggeber den Auftrag die Werbemittel zum nächstmöglichen Zeitpunkt online zu
publizieren. Kommt es zu Verzögerungen oder
Unvollständigkeiten seitens der Betreiber, so sind diese
berechtigt und verpflichtet, die Schaltung innerhalb angemessener Zeit
nachzuholen. Nach Fehlschlag zweier Nachbesserungen, ist der
Auftraggeber zur Wandlung oder Minderung berechtigt. Weitergehende Rechte,
insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
5.
Platzierung
Die Einflussnahme auf Werbemittel anderer Auftraggeber (z.B. auf
nebenstehenden Werbeplätzen) ist ausgeschlossen.
6.
Anlieferung der
Daten
Der Auftraggeber ist verantwortlich für die vollständige
Anlieferung einwandfreier, geeigneter Werbemittel bis spätestens
drei Werktage vor Beginn der Schaltung. Die Anlieferung erfolgt als
E-Mail-Anhang an daten@chino-media.de. Sofern eine Hinterlegung des Werbemittels mit einem Link
gewünscht ist, übermittelt der Auftraggeber die Ziel-URL
gemeinsam mit dem Werbeträger. Im Falle von ungeeigneten bzw.
beschädigten Werbemitteln, werden die Betreiber Ersatz anfordern.
7.
Ablehnung
Die Betreiber behalten sich vor, Werbeaufträge wegen ihres
Inhalts oder ihrer technischen Form auf Basis objektiver Kriterien
abzulehnen. Dies kann insbesondere dann geschehen, wenn deren Inhalt
gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt
oder deren Veröffentlichung unzumutbar ist. Die Betreiber
können ein bereits veröffentlichtes Werbemittel
zurückziehen, wenn nachträglich Änderungen der Inhalte
der für den Auftraggeber verlinkten Websites vorgenommen werden
und dadurch die genannten Gründe für eine Ablehnung
auftreten.
8.
Rechtegewährleistung
Der Auftraggeber gewährleistet und sichert zu, dass er alle
erforderlichen Rechte an dem gelieferten Werbemittel besitzt und das
die Inhalte der Werbung nicht gegen geltendes Recht, gesetzliche und
behördliche Verbote oder die guten Sitten verstoßen. Wurden
durch den Auftraggeber urheberrechtliche, wettbewerbsrechtliche,
strafrechtliche oder sonstige gesetzlicher Bestimmungen Dritter
verletzt, stellt der Auftraggeber die Betreiber von allen daraus
resultierenden Ansprüchen Dritter frei und übernimmt die bei
der notwendigen Rechteverteidigung entstehenden Kosten.
9.
Gewährleistung
Nach dem Stand der Technik ist es nicht möglich, ein von Fehlern
vollkommen freies Programm zu erstellen. Die Betreiber
gewährleistet eine dem üblichen technischen Standard
entsprechende, bestmögliche Wiedergabe des Werbemittels und
leistet Gewähr für Mängel nach den gesetzlichen
Vorschriften. Ansprüche aufgrund von Mängeln, die die
Tauglichkeit der Leistung nur unerheblich beeinträchtigen,
bestehen nicht.
10.
Mängelrüge
Der Auftraggeber hat das aktivierte Werbemittel unverzüglich nach
der ersten Schaltung zu prüfen. Mängel sind unverzüglich
zu rügen - im Falle offener Mängel bei der Einschaltung des
Werbemittels, sowie verdeckte Mängel bei ihrer Entdeckung.
Unterlässt der Auftraggeber die Mängelrüge, so gilt die
Einschaltung des Werbemittels als genehmigt. Die Betreiber sind zur
Nachbesserung berechtigt. Weitergehende Ansprüche stehen dem
Werbetreibenden erst nach zwei gescheiterten Nachbesserungsversuchen
oder Ablehnung der Nachbesserung durch die Betreiber zu.
11.
Haftung
Die Betreiber haften nur für Schäden, die von ihnen
oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder
vorsätzlich verursacht werden, es sei denn, es handelt sich um
zugesicherte Eigenschaften. Für Folgeschäden, insbesondere
aus dem Gesichtspunkt der positiven Vertragsverletzung, haften die
Betreiber nicht, soweit nicht der Schaden in den Bereich einer
zugesicherten Eigenschaft fällt. Für die Betreiber
nicht vorhersehbare oder im Verantwortungsbereich des Werbetreibenden
bzw. seiner Agentur liegende Schäden haften die Betreiber nicht.
Diese Haftungsregelungen betreffen vertragliche wie auch
außervertragliche Ansprüche.
12.
Zahlungsverzug
Ein Zahlungsverzug tritt ein, wenn die Rechnung für einen
durchgeführten Auftrag nicht binnen 7 Tagen ab Rechnungsdatum
gezahlt wurde. Mahnungen sind nicht erforderlich. Der Rechnungsteller
ist berechtigt, Verzugszinsen von 8 % p.a. auf die säumige Summe
zu erheben. Kosten des gerichtlichen
Mahnverfahrens gehen zu Lasten des Schuldners.
13.
Datenschutz
Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle Informationen und Daten,
die sie vom Vertragspartner im Zusammenhang mit der Durchführung
dieses Vertrages erhalten, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht
zugänglich zu machen. Die Verpflichtung erstreckt sich über
die Beendigung des Vertrages hinaus.